Zum Inhalt springen

Bewerbungsvoraussetzungen

  • Lehramtstudiengang an der Universität Hamburg (1. Bachelor- bis 3. Mastersemester) mit guten bis sehr guten Leistungen 
  • hohe Motivation für den Lehrberuf und der Wunsch, Schule aktiv mitzugestalten
  • Wahrnehmung als Person mit Migrationsgeschichte. Dies kann z.B. bedeuten, dass Sie selbst oder Mitglieder Ihrer Familie nach Deutschland eingewandert sind, Sie von Rassismus betroffen sind oder Ihre familiäre Migrationsgeschichte aus anderen Gründen für Sie eine besondere Rolle spielt.
  • erste pädagogische Erfahrungen
  • gesellschaftliches, soziales oder familiäres Engagement 
  • Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung 
  • gute bis sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau B1) 

Hinweise zu den Empfehlungsschreiben

Bis zum 11. Juli 2025 müssen zwei möglichst aktuelle Empfehlungsschreiben entweder in unserem Bewerbungsportal hochgeladen werden oder alternativ direkt von den ausstellenden Personen separat und vertraulich an horizonte@claussen-simon-stiftung.de gesendet werden:

  • Einreichung eines Empfehlungsschreibens aus dem schulischen/akademischen Bereich. Für Studienbeginner kann das Empfehlungsschreiben von einer ehemaligen Lehrkraft ausgestellt werden, ab dem 2. Semester muss die Einreichung von einer:m Dozent:in erfolgen. 
  • Einreichung eines Empfehlungsschreibens aus dem sozialen Bereich. Die Empfehlung kann sich sowohl auf eine vergütete oder unbezahlte Tätigkeit beziehen. Wir haben ein breites Verständnis von sozialem Engagement und beziehen Pflegeleistungen sowie familiäres Engagement mit ein.

Leitfaden Empfehlungsschreiben (pdf)

Bewerbungsprozess

Schritt 1: 

Einreichung der vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 11. Juli 

  • abgeschlossene Online-Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal 
  • Einreichung eines Empfehlungsschreibens aus dem schulischen/akademischen Bereich
  • Einreichung eines Empfehlungsschreibens über soziales Engagement

Alle eingereichten Dokumente, Zeugnisse und Nachweise müssen in deutscher oder englischer Sprache vorliegen bzw. durch eine beglaubigte Kopie in einer der beiden Sprachen vorgelegt werden. 

Schritt 2: 

Bei erfolgreicher Online-Bewerbung werden Sie zu einem Aufsatz und einem persönlichen Gespräch in die Claussen-Simon-Stiftung eingeladen. 

  • Der Aufsatz-Termin ist der 2. September 2025 um 15 Uhr in der Claussen-Simon-Stiftung. 
  • Am 8. September 2025 finden dann die Auswahlgespräche mit dem interdisziplinären Beirat statt. 

Bitte teilen Sie bereits in der Bewerbung mit, wenn Sie an einem der angegebenen Termine nicht teilnehmen können. 

Im Falle einer Ablehnung werden Ihre Daten unmittelbar nach Abschluss des Verfahrens gelöscht.

None